Terminübersicht März 2025

Fr. 07.03.

16:30 – 17:30 Uhr

 

Entspannung für Mutter / Kind In der kalten Jahreszeit ist eine kleine Auszeit für Eltern-Kind-Paare genau das Richtige. In gemütlicher Atmosphäre wird mit einer Geschichte gestartet. Danach kann man sich bei einer Massage entspannen. Im Anschluss wird es kreativ. Es können Bilder passend zur Entspannungsgeschichte gemalt werden.

Anzahl Eltern-Kind-Paare: 6 – 8, Alter: 4 – 6 Jahre. Kostenfrei!

Sa. 08.03.

10:00 – 15:00 Uhr

Internationaler Weltfrauentag Frauen gestalten für Frauen eine Gemeinsam-Zeit! Alle Generationen von Frauen sind eingeladen, einen gemeinsamen Tag im Familienzentrum miteinander zu verbringen. Im Vordergrund stehen das gemütliche Beisammensein in entspannter Gesprächsrunde. Der Vormittag beginnt mit einem leckeren Frühstück und endet bei Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Zwischenzeitlich wird eine kleine Entspannungseinheit angeboten. Kostenfrei!

Fr. 14.03.

14:00 – 15:00 Uhr

Logopädische Beratung Edith Hesse bietet monatlich unverbindlich Beratung zu Fragen in Bezug auf die Sprachentwicklung, Sprachförderung, Sprachstörung usw. an. Dies betrifft nicht nur die Sprache bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen. Kostenfrei! Anmeldung im Familienzentrum.

Fr. 14.03.

15:30 – 17:30 Uhr

 

Wir bauen einen großen, bunten Regenmacher Regenmacher sind einzigartige Klanginstrumente, mit denen sich leise und laute Geräusche erzeugen lassen, wie z.B. vom leisen, tröpfelnden Wasser bis hin zu starkem Regen. Mitzubringen ist ein kleiner Hammer. Das Angebot ist für Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren mit ihrem Vater oder einer anderen erwachsenen Begleitperson. Kostenfrei!

So. 16.03.

11:00 – 13:30 Uhr

Second-Hand-Basar Der beliebte Second-Hand-Basar des Orga-Teams in der Gemeindehalle mit Verkauf von gebrauchten Kinderartikeln.

Di.18.03.

11:30 – 12:30 Uhr

 

Beratung zu den Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket Frau Niggemeier-Buthe, Schulsozialarbeiterin der Stadt Büren, steht zu vertraulichen Gesprächen zur Verfügung. Sie gibt Informationen und unterstützt beim Ausfüllen des Antrages. Jeweils von 11:30 – 12:30 Uhr. Kostenfrei. Anmeldung im Familienzentrum. Die Beratung kann auch als Videoberatung durchgeführt werden. Termine online buchbar unter:

www.bueren.de/de/leben/Jugendpflege/BuT-Videoberatung.php

Mi. 19.03.

15:30 – 17:30 Uhr

Komm mit in die Welt der Tonies Lern die „Welt der Tonies“ kennen. Du möchtest einen Kreativ-Tonie bespielen? Hast aber gar keine Idee wie? Du bist neugierig was die Welt der Tonies zu bieten hat? Dann sei dabei am Info-Nachmittag! Kostenfrei. Anmeldung im Familienzentrum.

Sa. 22.03. – So. 23.03.

jeweils 10:00 – 12:00 Uhr

"Budo-Minis": Selbstverteidigung für Kinder im Vorschulalter (4 -6 Jahre) Der Workshop basiert auf einem Kinderselbstschutzkonzept, welches von Spezialisten über Jahre entwickelt wurde. Es erfolgt eine Schulung zu Verhaltens- und Kommunikationsformen, sowie leicht erlernbaren, sehr effektiven und dennoch kindgerechten Selbstverteidigungstechniken. Es sind Tricks und Kniffe, die einen erstaunlich hohen Effekt auslösen! Kursleiter Stefan Gröger ist u.a. Fachsportlehrer für Kampfkunst und verfügt über eine Landeslizenz als Selbstverteidigungstrainer. Anmeldungen nur über die VHSvorOrt. Kosten: 49 €. Auf 10 Teilnehmer beschränkt.

Mi. 26.03.

15:30 Uhr

Liedergarten „Rappelkiste“ mit Annyfee Gemeinsames Singen und Musizieren für Kinder von 2 bis 4 Jahren mit einer Begleitperson. Der Kurs geht über 8 Unterrichtseinheiten von je 45 Minuten. Kosten: 38 €, hiervon werden 13 € vom Familienzentrum übernommen.

Mi. 26.03.

16:30 Uhr

Liederkindergarten „Villa Kunterbunt“ mit Annyfee Kinder von 4 Jahren bis zur Einschulung singen und musizieren gemeinsam über eine Kursdauer von 8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten. Kosten: 38 €, hiervon werden 13 € vom Familienzentrum übernommen.